10.02.2017 München Import/Export
05.08.2017 Garbicz- Festival (Polen)
16.10.2017 München Vereinsheim Schwabing (Blickpunkt Spot)
10.11.2017 München Vereinsheim Schwabing
12.02.2018 München Cucurucu
04.05.2018 Herrsching Kunst im Einbauschrank
03.08.2018 Garbicz- Festival (Polen)
13.09.2018 München Wittelsbacherplatz (BISS Jubiläum)
27.07.2019 Moosach JIM – Camp
03.08.2019 Garbicz- Festival (Polen)
OJAM Live At Big City Boots Records 01/2020
OJAM – das sind: Oliver (Songwriting, Gesang, Akustikgitarre), Dungee (Bass, Klavier, Backing Vocals), Tobi „Biasl“ (Percussion, Backing Vocals), Tobi „Tobab“ (E-Gitarre) und Milton (Querflöte, Percussion). Die Songs der fünf Münchner Musiker entstehen meist auf der Couch im Studio, ihrem zweiten Wohnzimmer. Zunächst minimalistisch mit einer oder zwei Gitarren, Gesang und Percussion. Dann werden die Röhren angeheizt, die Original-Bandmaschine aus den 70ern angeworfen und der Kreativität freien Lauf gelassen. Das Ergebnis: Klassische Song-Strukturen mit melodischen Chören wechseln sich mit psychedelischen Parts ab, verwoben durch fließende Übergänge und lang nachklingende Songenden. Nicht digitale Loops und Samples formen den Groove, sondern gemeinsam live eingespielte Instrumente. Hinter vermeintlichen Synthesizer-Sounds verbergen sich Gitarre und Bass, ausgestattet mit einer Spielwiese verschiedenster Effekt-Pedals. Tribal-Music erdet den Sound, Electro-Parts treiben ihn an. Reggae, Funk und Latin stecken drin, kurz: verschiedenste Musikstile klingen an und machen den Sound so vielfältig. Dabei sind die multikulturellen Einflüsse der Musiker – von München über Kalabrien bis Ecuador – unüberhörbar. Auf der Bühne entwickeln die Songs eine fast schon hypnotische Intensität. Musik zum wirklich Zuhören und Eintauchen. Den roten Faden liefert dabei Olivers präsenter, intensiver, aber dennoch melancholisch-sanfter Lead-Gesang. Die Texte erzählen vom ganz großen Weltschmerz wie auch den kleinen Momenten im Alltag, von genauen Beobachtungen und bildhaft beschriebenen Szenen im zwischenmenschlichen Miteinander.
https://www.facebook.com/OJAM.BAND/
https://www.instagram.com/ojam.band/
Email: booking@ojam.band
mobile: +491713024781